Veranstaltungsort:
Steigenberger Hotel München, 80805 München
Veranstaltungstermin:
Erwartete Teilnehmer:
80
Fortbildungspunkte :
9
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann , Forchheim
Uhrzeit | |
---|---|
09:00 - 09:15 |
Registrierung der Teilnehmer |
09:15 - 09:30 |
Begrüßung |
09:30 - 10:15 |
Pharmakotherapie der Depression - ein Update Prof. Dr. med. Jens Kuhn |
10:15 - 11:00 |
Mykosen der Nägel und der Haut - schwierig, aber heilbar Dr. med. Ulrike Gunkel |
11:00 - 11:30 |
Pause |
11:30 - 12:15 |
Leben retten und Pflegebedürftigkeit verhindern: ANERKENNUNG Update Osteoporose Prof. Dr. med. Ralf Schmidmaier |
12:15 - 13:00 |
Neue und aktuelle Aspekte aus der Mikrobiomforschung: Therapieoptionen beim Reizdarmsyndrom Dr. rer. nat. Reinhard Hauss |
13:00 - 13:45 |
Typ 2 Diabetes – vom Therapiestart bis zur ersten Injektion Dr. med. Marcel Kaiser |
13:45 - 14:45 |
Pause |
14:45 - 15:30 |
Oberflächliche Venenthrombose, eine unterschätzte Erkrankung - Neueste Daten aus dem INSIGHT's Dr. med. Horst-E. Gerlach |
15:30 - 16:15 |
Sodbrennen – alles PPI oder doch nicht? Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann |
16:15 - 16:30 |
Pause |
16:30 - 17:15 |
Tipps & Tricks beim stadiengerechten Einsatz von Insulin bei Typ 2-Diabetes Dr. med. Tobias Wiesner |
17:15 - 18:00 |
Erhöhte Leberwerte – nur ein Schönheitsfehler? Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann |
18:00 - 18:15 |
Zusammenfassung |