Zertifizierte medizinische Fortbildungen in Form von Webcast mit Lernerfolgskontrolle bietet Ihnen, als Fachkreiszugehörige, die Möglichkeit sich flexibel Fortbildungspunkte zu erarbeiten. Die Teilnahme ist aufgrund der Unterstützung von unseren Partnern und Sponsoren für Sie kostenlos. Die Inhalte sind firmen- und produktneutral und sind von der bayrischen Bundesärztekammer zertifiziert.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unseren Fortbildungen!
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Priv. Doz. Dr. med. Sven Becker, stellt in diesem Self-Learning-Kurs die pathophysiologischen Grundlagen der Allergischen Rhinitis sowie deren Diagnostik und Therapie dar. Hierbei geht es vor allem um einen groben Überblick über zugrunde liegende Mechanismen der Erkrankung und welche Gründe für einen Prävalenzanstieg diskutiert werden. Darüber hinaus werden die molekulare Diagnostik sowie Möglichkeiten der symptomatischen und kausalen Therapie vorgestellt. Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die in die Behandlung von Patienten mit allergischer Rhinitis eingebunden sind, aber auch an die Kolleginnen und Kollegen die einen Überblick über das Thema Allergische Rhinitis bekommen wollen.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dank der freundlichen und alleinigen Unterstützung von Mylan Germany GmbH in Höhe von 14.250€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Prof. Dr. med. Volz liefert in diesem zweiteiligen Self-Learning Kurs für Allgemeinärzte, Internisten und praktische Ärzte einen praktischen Überblick zum Thema Depression.
Der erste Teil des Kurses beschäftigt sich mit den Themen:
Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
Dank der freundlichen Unterstützung von Bayer Vital GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Prof. Dr. med. Volz liefert in diesem zweiteiligen Self-Learning Kurs für Allgemeinärzte, Internisten und praktische Ärzte einen praktischen Überblick zum Thema Depression.
Was Sie nach dem zweiten Teil des Kurses wissen sollten:
Erforderliche Vorkenntnisse: 1. Teil des Kurses
Dank der freundlichen Unterstützung von Bayer Vital GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - In diesem zweiteiligen Kurs für Fachärzte, liefert Herr Prof. Dr. med. Volz einen detaillierten Überblick über den aktuellen Wissenstand und dessen praktische Anwendung zum Thema Depression.
Im ersten Teil des Kurses lernen Sie etwas über:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dank der freundlichen Unterstützung von Bayer Vital GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - In diesem zweiteiligen Kurs für Fachärzte, liefert Herr Prof. Dr. med. Volz einen detaillierten Überblick über den aktuellen Wissenstand und dessen praktische Anwendung zum Thema Depression.
Im zweiten Teil des Kurses lernen Sie etwas über:
Erforderliche Vorkenntnisse: 1. Teil des Kurses
Dank der freundlichen Unterstützung von Bayer Vital GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Prof. Dr. med. Onno E. Janßen liefert in diesem Self-Learning-Kurs für Hausärzte, Allgemeinärzte, Internisten, Gynäkologen, Orthopäden und allen Kolleginnen und Kollegen, die an der Endokrinologie interessiert sind, einen praxisbezogenen Überblick zum Thema „Die Schilddrüse in verschiedenen Lebensphasen“.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
Dank der freundlichen Unterstützung von Aristo Pharma GmbH in Höhe von 15.000€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Prof. Dr. Dieter F. Braus stellt in diesem Self-Learning-Kurs aktuelle Daten zu primären Psychosen, also dem Schizophrenie-Spektrum, dar. Hierbei geht es vor allem auch um Pathophysiologie und praxisnahe Konsequenzen für die individualisierte Therapie. Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die in die Behandlung der Patienten mit Psychosen eingebunden sind.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Dank der freundlichen und alleinigen Unterstützung von Lundbeck GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Frau Dr. med. Cecilia Dietrich stellt in diesem Self-Learning-Kurs die Grundlagen der konventionellen Systemtherapie der mittelschweren bis schweren Psoriasis vulgaris für Deutschland dar. Es geht um die praxisnahe Anwendung und Differentialtherapie der zugelassenen konventionellen Systemtherapeutika.
Die Lerneinheit richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die Patientin mit mittelschwere bis schwere Psoriasis vulgaris behandeln.
Dieses Modul beinhaltet folgende Themen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dank der freundlichen Unterstützung von Almirall Hermal GmbH in Höhe von 12.500 € ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Dr. med. Marcel Kaiser stellt in diesem Self-Learning-Kurs die Grundlagen der oralen antidiabetischen Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 dar. Hierbei geht es vor allem um die praxisnahe Anwendung und Differentialtherapie. Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die in die Behandlung der Patienten mit Typ 2 Diabetes eingebunden sind.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
Dank der freundlichen Unterstützung von MSD Sharp & Dohme GmbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung – Herr Prof. Dr.med. Martin Storr liefert in diesem Self-Learning-Kurs für Allgemeinärzte, Internisten und allen Kolleginnen und Kollegen, die an der Gastroenterologie interessiert sind, einen praxisbezogenen Überblick zum Thema „Reizdarmsyndrom“.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dank der freundlichen und alleinigen Unterstützung von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH in Höhe von 12.500€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung: Herr Prof. Dr.Dr.hc. Thomas Luger hat in diesem Self-Learning-Kurs einen praxisbezogenen Überblick zum Thema „Therapie sensibler Hautareale bei atopischer Dermatitis“ zusammengestellt. Der Kurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, Hausärzte, Allgemeinärzte, Internisten, Kinderärzte und Allergologen, die an entzündlichen Hauterkrankungen interessiert sind.
In diesem Kurs werden folgende Punkte behandelt:
Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
Dank der freundlichen und alleinigen Unterstützung von Mylan Germany GmbH in Höhe von 14.250€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.
Kurs mit Lernerfolgskontrolle
2 CME-Punkte
Akkreditiert durch die Bayerische Landesärztekammer
Kurzbeschreibung - Herr Dr.med. Helmut Pabst liefert in diesem Self-Learning-Kurs für Allgemeinärzte, Internisten, Orthopäden und allen Kolleginnen und Kollegen, die an der Sportmedizin interessiert sind, einen praxisbezogenen Überblick zum Thema „Topische Behandlung von Sportverletzungen“.
Was Sie nach diesem Kurs wissen sollten:
Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
Dank der freundlichen Unterstützung von Reckitt Benckiser GmbH in Höhe von 15.000€ ist die Teilnahme für Sie kostenlos.